Dagobert Kipling
 
MaartenMaarten.html
AlfredAlfred.html
ErnestineErnestine.html
PiotrPiotr.html

21 Jahre, Deutscher, 1861 in Norddeutschland geboren


Mein Vater heißt Carl Barks; meine Mutter heißt Kim Nyo Gung. Ich habe daher einen vietnamesischen Einschlag. Meinen Vornamen Dagobert fanden meine Eltern wohl lustig.

Schon in früher Kindheit war ich sehr beliebt, weil ich schön und klug bin. Allerdings war ich bei Jungs als Schwächling und Ungeschicktling verrufen. Sicherlich Neid! Ich entdeckte, dass Eintragungen ins Poesiealbum und "Autogramme geben" sehr gut ankommt - zumindest bei meiner weiblichen und schwulen Anhängerschaft. Dann legte ich mir eine geile Fitness und Konstitution zu.


Diese Kombi von Eigenschaften brachte mich auf meinen Beruf. Um mehr Erfolg in meinem Beruf zu bekommen, habe ich mir den Künstler(nach)namen: "Kipling" gegeben.

Zurzeit bereise ich den Osten (spätere DDR - ich bin Visionär!), um mir einen Eindruck hiesiger journalistischer Arbeit zu verschaffen.

Besondere Fähigkeiten: Ich habe eine gute Allgemeinbildung, weil ich mich immer schon für andere Leute interessiert habe. Somit kenne ich recht viele Persönlichkeiten, Promis und solche, die es gerne wären. Da ich ein recht gutes Gesichtergedächtnis habe, kann ich diese Fähigkeit gut nutzen. Leider sind mir so langsam die Gesprächspartner ausgegangen, weil alle meine Geschichten mittlerweile kennen.

19.01.2014, Tilburg, Dießen, Kaminzimmer:

Dagobert Kipling spielte seine Figur so, dass er sehr interessiert an Sisi und seiner Herkunft war, eher „linksliberal“ , d.h. nicht herrenmenschartig, sondern aufrichtig an anderer Kultur interessiert war. (Teils ganz im Gegensatz zu Maarten und Pjotr.) Daher sind DK und Eveline Hahman besonders bezogen auf Sissi und in seinem Vertrauen.

Dagobert Kipling / Journalist
as-SisiSisi.html